Do, 26.10.23 | 09:00 – 19:00 Uhr

Vorträge – Workshops – Austausch – Beats

Gesellschaftliche Entwicklungen, wie beispielsweise die Ehe für alle oder die Aufnahme des dritten Geschlechts im Personenstandsregister führen dazu, dass sich vermehrt Beratungsbedarfe von Menschen mit queerer Biografie ergeben und somit auch neue queersensible Fragen für die Praxis von Berater:innen.

Der Begriff queer spricht dabei von Menschen mit homosexueller, bisexueller, asexueller, transidenter, non-binärer oder anderer nicht-heterosexueller Selbstbezeichnung. Auch Menschen mit Beziehungskonzepten jenseits der heteronormativen monogamen Norm, wie zum Beispiel Regenbogenfamilien oder polyamoren Beziehungskonstellationen betrachten wir als queer.

Dieser Fachtag setzt sich multiperspektivisch mit Beratungsansätzen im Kontext queerer Lebensrealität auseineinander. Ein besonderes Augenmerk wird hier der systemische Ansatz finden. Aus diesem Grund haben wir ein Team von Referent:innen zusammengestellt, welches systemische Expertise, als auch Diversität authentisch repräsentiert.


In Kurzvorträgen und Workshops gehen wir auf die Suche nach einer queersensiblen Best Practice, beleuchten unterschiedliche Beratungsmethoden in der queeren Beratung und lassen uns von neuen Impulsen und dem fachlichen Austausch inspirieren.

Queerbeat im Anschluss an den Fachtag

Die neuen Impulse in ungezwungener Atmosphäre reflektieren, Gespräche vertiefen mit musikalischer Untermalung, vielleicht das Tanzbein schwingen oder einfach nur genießen.

Der Abend bietet mit einem kleinen Konzert von Choco con Chili einen gemeinsamen Ausklang in der Black Box im cuba.