Kursbereiche >> Gewaltfreie Kommunikation

Die Angebote in diesem Bereich richten sich an Menschen, die ein kooperatives Miteinander im beruflichen und privaten Umfeld, mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation, weiterentwickeln wollen.

Im Berufs- und Privatleben entwickelt sich in Gesprächen manchmal eine Eigendynamik, die niemand möchte, die an dem vorbei geht, was hilfreich sein könnte und die unser Miteinander belastet.
Wünscht du dir mehr Klarheit und Leichtigkeit in deinen Beziehungen? Etwas, was dazu beiträgt, Unstimmigkeiten als Möglichkeit für Kooperation und Verbindung zu nutzen?

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wurde von Marshall B. Rosenberg entwickelt. Sie unterstützt deine innere Klarheit ebenso wie ein stärkendes, verbindendes Miteinander in beruflichen wie privaten Beziehungen.
Du vertiefst mit der GFK einen Sprachgebrauch, der sich auf Wohlwollen und Respekt gründet. Du entdeckst, wie du dich von belastenden Denk- und Verhaltensmustern (z.B. sich rechtfertigen, sich zurückziehen oder verbal angreifen) lösen kannst, um auf eine Weise mit deinen Mitmenschen zu kommunizieren, die dein Leben noch mehr bereichert. Du lernst Gefühle und Bedürfnisse klar und aufrichtig auszudrücken und gleichzeitig den Gefühlen und Bedürfnissen anderer Menschen respektvoll zu begegnen. So kann auch in Konfliktsituationen eine aufrichtige und wertschätzende Verständigung möglich werden.

Gewaltfreie Kommunikation

Die Angebote in diesem Bereich richten sich an Menschen, die ein kooperatives Miteinander im beruflichen und privaten Umfeld, mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation, weiterentwickeln wollen.

Im Berufs- und Privatleben entwickelt sich in Gesprächen manchmal eine Eigendynamik, die niemand möchte, die an dem vorbei geht, was hilfreich sein könnte und die unser Miteinander belastet.
Wünscht du dir mehr Klarheit und Leichtigkeit in deinen Beziehungen? Etwas, was dazu beiträgt, Unstimmigkeiten als Möglichkeit für Kooperation und Verbindung zu nutzen?

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wurde von Marshall B. Rosenberg entwickelt. Sie unterstützt deine innere Klarheit ebenso wie ein stärkendes, verbindendes Miteinander in beruflichen wie privaten Beziehungen.
Du vertiefst mit der GFK einen Sprachgebrauch, der sich auf Wohlwollen und Respekt gründet. Du entdeckst, wie du dich von belastenden Denk- und Verhaltensmustern (z.B. sich rechtfertigen, sich zurückziehen oder verbal angreifen) lösen kannst, um auf eine Weise mit deinen Mitmenschen zu kommunizieren, die dein Leben noch mehr bereichert. Du lernst Gefühle und Bedürfnisse klar und aufrichtig auszudrücken und gleichzeitig den Gefühlen und Bedürfnissen anderer Menschen respektvoll zu begegnen. So kann auch in Konfliktsituationen eine aufrichtige und wertschätzende Verständigung möglich werden.

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - Beziehungen konstruktiv, wertschätzend und entwicklungsorientiert gestalten 

Beginn
Fr., 08.03.2024, 18:00 Uhr
Kursort
4
Gebühr
219,00 € (ermäßigt 180,00 €)
Status
Anmeldung möglich

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - Beziehungen konstruktiv, wertschätzend und entwicklungsorientiert gestalten 

Beginn
Fr., 27.09.2024, 18:00 Uhr
Kursort
4
Gebühr
219,00 € (ermäßigt 180,00 €)
Status
Anmeldung möglich

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - BU 

Beginn
Mo., 15.01.2024, 09:30 Uhr
Kursort
VHS Aegidiimarkt
Gebühr
405,00 € (ermäßigt 333,00 €)
Status
fast ausgebucht

Fortgeschrittenen-Training zur Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation 

Beginn
Fr., 26.01.2024, 09:30 Uhr
Kursort
4
Gebühr
890,00 €
Status
Anmeldung möglich

Gewaltfreie Kommunikation - Grundausbildung 

Beginn
Fr., 22.11.2024, 09:30 Uhr
Kursort
4
Gebühr
1750,00 €
Status
Anmeldung möglich

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg - Vortrag 

Beginn
Do., 01.02.2024, 19:00 Uhr
Kursort
1
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich

Tiefgehend Zuhören mit dem 'Empathie Pfad und dem 'Deck of Needs' 

Beginn
Fr., 13.09.2024, 18:00 Uhr
Kursort
4
Gebühr
219,00 € (ermäßigt 180,00 €)
Status
Anmeldung möglich