Beginn
Fr., 19.04.2024,
09:30 Uhr
Dauer
5 Wochenenden (115 Ustd.)
Teilnahmevoraussetzung: GFK-Einführungsseminar
Die Basisausbildung bietet eine umfassende Möglichkeit, die GFK mit ihrem Facettenreichtum kennen zu lernen und die mit ihr verbundene Haltung zu verinnerlichen. Ein spannender, inspirierender Weg, bei dem du dich selbst noch besser kennenlernst. Er wird dazu beitragen, dein Leben selbstbewusst nach deinen Bedürfnissen und Werten auszurichten.
Was du in der Ausbildung mitnehmen kannst:
- Weiterentwicklung von Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge
- Kultivierung einer authentischen, klaren Kommunikation, die Verbindung und Entwicklung fördert
- Wut und Ärger verstehen und konstruktiv damit umgehen
- Anderen Menschen zuhören, frei davon, Vorwürfe und Kritik persönlich zu nehmen
- Unzufriedenheit äußern, ohne zu meckern, andere zu verurteilen oder zu beschuldigen
- Konfliktgespräche vorbereiten und selbstbewusst führen
- Lösungsfindungen begleiten, die zu einer Akzeptanz aller Beteiligten führen und den Gemeinschaftsgeist fördern
- In herausfordernden Situationen aufmerksam und konstruktiv bleiben
- Kritik konstruktiv ausdrücken, so dass sie Entwicklung fördert und Motivation stärkt
- Ideen, wie du Menschen darin unterstützt, wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen
Methoden:
Wissen, Fähigkeiten und die mit der Gewaltfreien Kommunikation verbundene Haltung werden ganzheitlich und praxisnah vermittelt durch:
- Kurzvorträge
- abwechslungsreiche Übungen
- Visualisierungen
- Rollenspiele - wenn Sie mögen
- Bewegung & Körpererfahrung
- Reflexion für sich selbst, in Kleingruppen und im Plenum
- Gruppen-, Partner- oder Einzelarbeit
- Übungen zur Verbesserung Ihrer Selbstwahrnehmung und Resilienzstärkung
Die Ausbildung schließt mit einer Teilnahmebescheinigung "Basisausbildung Gewaltfreie Kommunikation" (15 Seminartage) ab.
Für alle, die eine Zertifizierung anstreben oder sich dies noch offenlassen möchten, ist es ein Baustein auf dem Weg zur Zertifizierung als Trainer/in fu¨r Gewaltfreie Kommunikation.
"Mein Anliegen ist es, Menschen darin zu stärken, kraftvoll für sich einzutreten, ohne gegen andere zu "gehen". Wie? Das werden wir gemeinsam mit Hilfe der GFK erkunden. Ich freue mich auf unser Kennenlernen!" - Antje Tollkötter