Beginn
Fr., 08.03.2024,
17:30 Uhr
Dauer
Wochenende (16 Ustd.)
Gebühr
248,00 €
ermäßigt 204,00 €
Eine Entdeckungsreise und Handwerkszeug für Körpertheater und Komik
Für Erwachsene jeden Alters, mit und ohne Bühnenerfahrung
Neugierig, naiv und unvoreingenommen - das ist der Blick des Clowns auf die Welt. So können Unzulänglichkeiten, Hindernisse und Fehler zu vergnüglichen Spielanlässen werden. In einmaliger Weise kommuniziert der Clown seine Abenteuer mit dem Publikum - herzlich, voller Gefühl und oft ganz ohne Worte.
In diesem intensiven Workshop erforschen die Teilnehmer:innen Scheitern als kreatives Potential, öffnen sich für überraschende, clowneske Reaktionen und lernen wesentliche Spielprinzipien kennen. Der Perspektivwechsel mit der roten Nase lädt zu Spielfreude und neuen Freiheiten ein. Die Persönlichkeit jeder Spieler:in gibt ihrem Clown die ganz eigene Färbung - Schwächen können zu Stärken werden. Im Mittelpunkt steht das Ausprobieren.
Vielfältige Übungen, wie z.B. für Achtsamkeit und Entschleunigung, unterstützen das Entdecken von Momenten voller Imagination und Phantasie. Vielleicht werden auch schon kleine Szenen entstehen.
Ob mutig, schüchtern, ernst, heiter oder stolz ... Hereinspaziert!
Inhalte:
- Spiele zur Entdeckung des persönlichen Clowns
- nonverbales, emotionales Körpertheater
- Handwerkszeug für clowneske Spielprinzipien z.B. Timing
- der besondere Kontakt des Clowns zum Publikum
- Improvisation