Grundkurs – Systemische Beratung (Teilnahmebescheinigung)
Aufbaukurs I/Zertifikatskurs – Systemische Sozialtherapie & Beratung (Zertifikat: ‚Systemische Sozialtherapie & Beratung‘, anerkannt von der DGSF)
Aufbaukurs II/Zertifikatskurs – Systemische Therapie (Zertifikat: ‚Systemische Therapie‘, anerkannt von der DGSF)
Systemische Beratung und Therapie ist eine zentrale Handlungs- und Interventionsform in vielen sozialen, pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Arbeitsfeldern sowie im Bereich der Personalentwicklung.
Unter Systemischer Beratung verstehen wir die psychosoziale Arbeit mit Einzelnen, Familien, Gruppen und Systemen. Ausgangspunkt der systemischen Sichtweise ist die Betrachtung von Menschen als Teil eines Beziehungsnetzes, innerhalb dessen unterschiedliche Sichtweisen der Realität konstruiert werden.
Die gesamte Fortbildung beinhaltet drei wesentliche Schwerpunkte:
Zulassungsvoraussetzungen:
1.
A) Hochschulabschluss und psychosoziale Praxiserfahrungen.
(Hochschullabschlüsse sind Bachelor-, Master- und Staatsexamensabschlüsse aller Universitäten, Fachhochschulen und dualer Hochschulen)
oder
B) ein qualifizierter Berufsabschluss im psychosozialen Bereich (mind. 3-jährige Berufsausbildung) oder ein qualifizierter Berufsabschluss (mind. 3-jährige Berufsausbildung) und mind. 3-jährige Berufstätigkeit im psychosozialen oder beraterischen Feld oder ein qualifizierter Berufsabschluss (mind. 2-jährige Berufsausbildung) und mind. 3-jährige Berufstätigkeit im psychosozialen oder beraterischen Feld und Abschluss einer anderen Weiterbildung im Spannungsfeld von Person, Rolle und Institution, Umfang mind. 100 Ustd.
2.
Möglichkeit zur Umsetzung systemischer Beratung während der Fortbildung.
Struktur und Umfang des Grundkurses „Systemische Beratung“ (Teilnahmebescheinigung):
Der ca. einjährige Grundkurs „Systemische Beratung“ umfasst insgesamt 285 Unterrichtsstunden (eine Ustd sind 45 Minuten).
Er ist aufgeteilt in:
Rahmenseminare:
– 110 Ustd Theorie und Methodik
– 50 Ustd Selbsterfahrung
– 50 Ustd Supervision
40 Ustd Intervision in selbstorganisierten Kleingruppen
35 Std nachgewiesene eigene Beratungstätigkeit
Struktur und Umfang des Aufbaukurse I mit Zertifikat „Systemische Sozialtherapie & Beratung“ (Zertifikat: ‚Systemische Sozialtherapie & Beratung‘, anerkannt von der DGSF)
Der ca. 1-jährige Aufbaukurs I „Systemische Sozialtherapie & Beratung“ dient der Vertiefung das Grundkurses und der Erweiterung des Methodenrepertoires. Insgesamt umfasst der Aufbaukurs 285 Unterrichtsstunden.
Er ist aufgeteilt in:
Rahmenseminare:
– 110 Ustd Theorie und Methodik
– 50 Ustd Selbsterfahrung
– 50 Ustd Supervision
40 Ustd Intervision in selbstorganisierten Kleingruppen
35 Std nachgewiesene eigene Beratungstätigkeit
Struktur und Umfang des Aufbaukurs II „Systemische Therapie“ (Zertifikat: ‚Systemische Therapie‘, anerkannt von der DGSF):
Der ca. 1-jährige Aubaukurs II „Systemischer Therapie“ dient der Vertiefung des bereits Gelernten und dessen Einordnung und Anwendung im therapeutischen Kontext.
Er umfasst 380 Ustd:
Rahmenseminare:
– 100 Ustd Theorie und Methodik
– 50 Ustd Selbsterfahrung
– 50 Ustd Supervision
50 Ustd Intervision in selbstorganisierten Kleingruppen
130 Std nachgewiesene eigene Beratungstätigkeit
Seminarkosten:
Die Kosten für den Grundkurs betragen 2.490 €.
Die Kosten für den Aufbaukurs I betragen 2.490 €
Die Gesamtkosten für beide (Grundkurs + Aufbaukurs I) betragen 4.980 €
Die Kosten für den Aufbaukurs II – Systemische Therapie betragen 2.390 €
Die Kosten für die komplette Aufbildung (Grundkurs + Aufbaukurs I + Aufbaukurs II) betragen 7.370 €