Filmkunst in der pädagogischen Arbeit - BU

Kursnr.
24BS0602
Beginn
Mo., 10.06.2024,
09:00 Uhr
Dauer
Woche (40 Ustd.)
Gebühr
405,00 €
ermäßigt 333,00 €

Kreativ - Partizipativ - Empowernd

Ist es dir wichtig, deine Zielgruppe, seien es Jugendliche, Erwachsene, alte Menschen oder Menschen aus benachteiligten Randgruppen selbst zu ermächtigen ihre Anliegen hörbar und sichtbar zu machen? Liegt dir daran, ihre Ressourcen zu wecken und sie in ihre Kraft zu bringen? Möchtest du Dialogprozesse anfachen und zu Transformationsprozessen beitragen?
Dann bist du hier richtig. Du bekommst nicht nur kreative partizipative Filmmethoden an die Hand, die deine Arbeit bereichern, sondern du selbst durchläufst diese Woche einen Prozess, der dich zu deinen kreativen Wurzeln führt und dich auch in deinem privaten Leben bereichert.
Dieser Bildungsurlaub ist ein überwiegend praktisch orientierter Workshop, in dem Du die Methode des Participatory Videos theoretisch und praktisch erlernst. Nach der Woche verfügst du über das Handwerkszeug, um diese Methode sofort in deinem eigenen Arbeitskontext einzusetzen.

Inhalt:
- Die Grundlagen des Filmens mit Videokamera /Smartphone
- Filmisches Denken: Einstellungsgrößen /Perspektiven/ Aufbau von Szenen, Storyboard…
- Interviewtechniken und empathisches Interview
- Storytelling: Dramaturgie einer Geschichte, die filmisch erzählt werden möchte
- Grundlagen des Filmschnitts mit dem Schnittprogramm für den PC/Mac mit selbst gedrehtem Material und Schneiden direkt mit einer Schnittapp auf dem Smartphone
- Was bedeutet Participatory Video, Geschichte / Einsatzmöglichkeiten
- Aufbau eines partizipativen Filmprojekts
- Planung, und Realisation eines Kurzfilms (Doku/ Semifiktion) der mit einer Videokamera gefilmt und auf einem PC/Mac mit einer Filmschnittsoftware geschnitten wird.
- Präsentation der fertigen Filme in der Gruppe
- Die TN:innen erkunden in welchem Feld und wie sie Participatory Video in ihrer Arbeit einsetzen können. Sie entwickeln ein eigenes mögliches Projekt für ihre Zielgruppe.

Kursort

Raum 1 - 3. Etage
Achtermannstr. 10-12
48143 Münster

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

10.06.2024

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 2

Datum

11.06.2024

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 2

Datum

12.06.2024

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 2

Datum

13.06.2024

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 2

Datum

14.06.2024

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 2



Dozent:innen