Beginn
Sa., 20.01.2024,
10:00 Uhr
Dauer
Wochenende (15 Ustd.)
Als Berater*innen zu arbeiten, bedeutet auch oft unsere eigenen Vorstellungen von Beziehungen bei Seite zu legen. Und gleichzeitig haben wir alle sehr klare Vorstellungen davon, was in unserem Privatleben, beispielsweise gute Kommunikation oder ein konstruktives Konfliktverhalten bedeuten.
Wie leben wir Beziehungen? Welche Werte und Normen sind uns wichtig? Was erachten wir für richtig und was für falsch? Gibt es so etwas wie universell gute Kommunikation? Ist Monogamie besser oder eine offene Beziehung? Und wie wirken sich die Denkweisen auf unseren Beratungen aus?
Im Fokus dieses Workshops steht das Ergründen des eigenen Kommunikations- und Konfliktstils, sowieso eine kurze Einführung der Beziehungslandschaft der letzten 100 Jahre mit besonderem Fokus auf polyamore und nicht-monogame Lebensweisen.
Teilnehmende sollten bereit sein sich mit Neugierde auf eine kleine Explorationsreise der eigenen Beziehungswelt zu begeben. Die Tätigkeit als Berater*in ist keine Grundvoraussetzung.
Wir finanzieren die Veranstaltungen mit Mitteln des Landes NRW und bedanken uns für die Unterstützung durch die Bezirksregierung Münster.