Portrait Ari Nadkarni

Ari Nadkarni

studierte Sprecherziehung und Theaterpädagogik. 2012 lernte er die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg (GFK) kennen und beschäftigte sich ab 2019 intensiv damit. Er lernte u.a. bei Wiltraud Terlinden (Deutschland), Miki Kashtan (Israel/Spanien), Johannes Henn (Deutschland), Yoram Mosenzon (Israel/Niederlande) und Camila Reyes (Kolumbien) und ist heute Konfliktmediator und vom Center for Non-Violent Communication zertifizierter GFK Trainer. Seit 2024 leitet er die GFK Einführungskurse und Grundausbildung im Sobi. Außerhalb des Sobi arbeitet er für verschiedene Universitäten und NGOs, in Flüchtlingsunterkünften, Gefängnissen, Psychiatrien, Jugendzentren und Theatern sowie mit Privatpersonen.