Design Thinking - Kreative Lösungen entwickeln - BU

Kursnr.
26BS0402
Beginn
Mo., 13.04.2026,
09:30 Uhr
Dauer
3 Tag/e (24 Ustd.)
Gebühr
324,00 €
ermäßigt 266,00 €

Möchtest du Veränderungsprozesse anstoßen? Möchtest du deine Zielgruppen effektiver erreichen? Brauchst Du neue Ideen für Projekte?
Du lernst die agile und kreative Methode Design Thinking drei Tage in der Praxis anhand eines Musterbeispiels kennen. Kreatives Arbeiten, Perspektivwechsel, Empathie, Intuition und „Learning by doing“ spielen in dem Prozess eine große Rolle. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung, um die Methode nicht nur kennenzulernen, sondern aktiv zu erleben – und dabei Impulse für den möglichen Transfer in eigene Arbeitskontexte zu gewinnen.

Um in einer sich rasant verändernden Welt bestehen zu können, sollten Organisationen und Mitarbeitende die Lösung von Fragestellungen oder Problemstellungen nicht dem Zufall überlassen. Design Thinking hilft sehr kreativ und strukturiert überraschende Ideen und Lösungen für Problemstellungen zu entwickeln.
Der Prozess ist zudem geprägt von Kommunikation auf Augenhöhe, empathischer Beobachtung und kreativer Teamarbeit.

Dieses Seminar ist richtig für Dich, wenn...
…Du Veränderungsprozesse anstoßen und für zukünftige Herausforderungen flexibler aufgestellt sein möchtest
…Du ausprobieren willst - out of the box - zu denken und auf der Suche nach neuen Ideen und kreativen Methoden bist
…Du eine praktische, agile Methode für den Beruf kennen lernen und in der Praxis erleben möchtest
…Du Teams in der Zusammenarbeit stärken und agil führen willst
…Du Deine Zielgruppen effektiver erreichen möchtest
…Du innovativ, dynamisch und kooperativ im Team arbeiten möchtest
…Du als Coach, Moderatorin oder Mediatorin Kund:innen mit der Methode begleiten willst
 
Menschen sind von der Methode Design Thinking so begeistert, ...
…weil Lösungen von Menschen für Menschen entstehen
...weil Du lernst, die Perspektive zu wechseln
...weil es schnell, kreativ und beteiligungsorientiert ist
...weil es Spaß macht & erfolgreich ist

 
Seminarinhalte
Tag 1: Einführung in das Thema und praktisches Eintauchen in den sogenannten Problemraum, Bestandsaufnahme zu einem Musterfall
Tag 2: Einstieg in den Ideenraum, praktisches Kennenlernen und Ausprobieren von unterschiedlichen kreativen Ideentools
Tag 3: Umsetzung der Ideen im Lösungsraum, Prototyping und Konzepterstellung
 
Das Seminar ist sehr praxisbezogen und zeichnet sich aus durch durchgängig interaktive Praxisphasen in Kleingruppen. Die Referentin führt dich durch einen Design-Thinking-Prozess und erläutert den Ablauf, die Methoden und das Mindset. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Freu dich auf spannende und abwechslungsreiche Seminartage!

Kursort

- Raum 1 - 3. Etage
Achtermannstr. 10-12
48143 Münster

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

13.04.2026

Uhrzeit

09:30 - 17:00 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 1

Datum

14.04.2026

Uhrzeit

09:30 - 17:00 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 1

Datum

15.04.2026

Uhrzeit

09:30 - 17:00 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 1